Die ROWALIT  600 Serie besteht aus modifiziertem Polypropylen für textile Beschichtungen. Diese wird durch Lösungspolymerisation im Niederdruckverfahren bei Verwendung entsprechender Katalysatoren gewonnen.

Die Primärhaftung von PP ist vergleichsweise mit anderen thermoplastischen Schmelzklebern eher gering. Es bietet Beständigkeit gegen Lösungsmittel, Schmierstoffe und Öle. Um die gute Wärmestandfestigkeit von Polypropylen-Pulver zu nutzen, zum Beispiel im Automobilbereich, werden Polypropylen-Pulver in modifizierter Form eingesetzt.

Anwendungsbeispiele:

  • Motorraumisolationen, Dachhimmel (Automobil)
  • Verklebungen mit hoher Wärmestandfestigkeit
  • Binder für Faservliese (Ersatz für Phenolharze)

ProduktnameTypSchmelzbereichSchmelzindexKorngrößenChemische ReinigungsbeständigkeitHandbügeleisenEnzymwaschbeständigkeitWaschbeständigkeit
in °C
DampfbeständigkeitStone-Wash BeständigkeitWärmestandfestigkeit
in °C
Verklebung mit ElektropressenBeschaffenheit
PastenpunktDoppelpunktPulverpunktStreubeschichtungGranulatFugentemperaturDruckZeit
ROWALIT 600-1 Polypropylen132 – 136 °C DSC 4 g / 10 Min. (MFI 190°C) 8 g / 10 Min. (MFI 230°C) 80 – 200 µm 0 – 200 µm 95ja115140 – 180 °C3 – 6 N/cm²12 – 30 Sek.Pulver
ROWALIT 690 Polypropylen150 – 165 °C DSC 20 g / 10 Min. (MFI 190°C) 150160 – 200 °C3 – 6 N/cm²12 – 25 Sek.Granulat, Pulver