Ionomer
Ionomere werden durch Copolymerisation eines unpolaren mit einem polaren Monomer gewonnen. Die polaren Bindungen drängen die Kristallisation zurück und führen zu einer „ionischen Vernetzung“.Unsere auf Ionomeren basierenden Spezialklebepulver bieten vor allem folgende Eigenschaften:
- beständig gegen Säuren, Laugen, Fette, Öle und Lösemittel
- keine elektrische Leitfähigkeit
ROWALIT® Ionomer findet in der Automobilindustrie erfolgreich Anwendung.
Typ | Ionomer |
Schmelzbereich / °C DSC | 95 - 100 |
Erweichungspunkt in °C | 75 - 85 |
Norm | ASTM D1525, ISO 306 |
Schmelzviskosität / g | |
MFI 190°C, 2.16 kg, 10 min. | 6 |
Dichte | 0.94 |
Korngrößen | |
Pastenpunkt | ![]() |
Doppelpunkt | ![]() |
Pulverpunkt | ![]() |
Streubeschichtung | ![]() |
Granulat | ![]() |
Wärmestandfestigkeit in °C |
80 |
Typ | Ionomer |
Schmelzbereich / °C DSC | 95 - 100 |
Erweichungspunkt in °C | 75 - 85 |
Norm | ASTM D1525, ISO 306 |
Schmelzviskosität / g | |
MFI 190°C, 2.16 kg, 10 min. | 6 |
Dichte | 0.94 |
Korngrößen | |
Pastenpunkt | ![]() |
Doppelpunkt | ![]() |
Pulverpunkt | ![]() |
Streubeschichtung | ![]() |
Granulat | ![]() |
Wärmestandfestigkeit in °C |
80 |